Insbesondere
wurden Microprojekte mit folgender nachhaltiger Ausrichtung
gefördert:
1. Beschäftigungserzeugende oder -fördernde Vorhaben
sowie Gründung und Professionalisierung von
beschäftigungsorientierten Vereinen, Verbänden, Netzwerken oder anderen
kooperativen Zusammenschlüssen
2. Mikroprojekte zur Erlangung der Existenzgründungsfähigkeit als Vor- oder Teststufe späterer
Existenzgründung oder zur Entwicklung von Nebenerwerbsmöglichkeiten

Mit einem
Förderbetrag bis
zu 10.000 Euro konnten Projekte nach Antragstellung und
anschließender Auswahl durch den regionalen
Beirat rechnen.
Die
Antragstellung musste schriftlich mit einer Projektbeschreibung und einem
Finanzplan erfolgen.
Gerne

unterstützt und berät das
Initiativbüro Fläming
Interessenten und Antragsteller auch
bei der
Vorbereitung ihres Antrages auf Förderung.

Dieses

Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des
Landes Brandenburg gefördert.
siehe
auch
www.esf-brandenburg.de